Fragen
"Wer fragt, der führt." Sprachphilosophisch handelt es sich bei [...]
"Wer fragt, der führt." Sprachphilosophisch handelt es sich bei [...]
Unabhängig von einander entwickelten Alexander Meißner und Edwin Howard [...]
Der Begriff Fähigkeit umfasst alle personalen Bedingungen, die für die [...]
Im ökonomischen Sinne ist Erfolg das Ergebnis, das aus wirtschaftlichem [...]
Entwicklung ist Veränderung in Form und Verhalten, das auseinander hervorgeht [...]
Effizienz hat die „wirtschaftliche Ergiebigkeit“ (Becker 2013, S. 921) im [...]
Ein Dilemma ist eine zweigliedrige Annahme, die in aller [...]
Es ist auffällig, dass sich die Sprache der Wirtschaft [...]
Ein Common Groundist genau das: Das gemeinschaftliche Fundament für [...]
Coaching ist eine gleichberechtigte, zeitlich begrenzte, intensive Unterstützung bzw. [...]