Jessica Andermahr
Coaching, Training, Beratung
Die Gründerin und Geschäftsführerin von SPRACHKULTUR coacht und berät Führungskräfte und Unternehmen in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung. Sie leitet mehrere der SPRACHKULTUR-Seminare sowie Impulsabende. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Führungskräfteentwicklung, strategische Personalentwicklung, digitale Führungskompetenzen, Teamausrichtung, Kompetenzentwicklung und Implementierung von Kompetenzmodellen.
Jessica Andermahr ist seit Jahren als Autorin, Vortragsrednerin und als Lehrbeauftragte an zahlreichen Hochschulen tätig.
Boris Jermer
Coaching, Moderation, Beratung, Training
Der Geschäftsführende Gesellschafter von SPRACHKULTUR coacht und berät Führungskräfte in Themen der Organisations- und Personalentwicklung. Er leitet mehrere der SPRACHKULTUR-Seminare und Impulsabende. Seine Schwerpunkte sind Innovationsmanagement, Changemanagement, Kommunikation, Strategie, Motivation und Führung sowie Kompetenzentwicklung und -diagnostik.
Boris Jermer wirkt seit rund 20 Jahren als Gesellschafter, Geschäftsführer und Führungskraft in unterschiedlichen Unternehmen. Er ist Fachautor, Referent und Speaker.
Silke Keim
Training, Beratung
ist für uns vor allem dann im Einsatz, wenn Kompetenzentwicklung im internationalen Kontext gefragt ist. Seit 2007 konzipiert und gestaltet sie Kompetenzmessprojekte mit den Instrumenten KODE® und KODE®X in Unternehmen und Hochschulen.
Studium der fernöstlichen Sprachen und Kulturen (M.A.), MBA der Steinbeis Hochschule Berlin, Dissertation zu „Ratingverfahren zur Erfassung von Kompetenzen“. Lehrkraft für Kompetenzmanagement und -entwicklung an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE). Gastvorträge und Lehraufträge an Hochschulen in Stuttgart, Berlin, China und Brasilien.
Dirk Jung
Beratung, Training und Coaching
ist Experte für die Planung und Umsetzung von PE-/OE-Maßnahmen, Potenzialanalysen (z. B. Assess- ment-Center), Konzeption und Implementierung übergreifender HR-Prozesse und -Instrumente. Besondere Themen sind Talententwicklung, Nachfolgeplanung und Changemanagement.
Dipl.-Kaufmann, zertifizierter Business Coach (Zienterra), akkreditierter TMS® Trainer sowie zertifizierter Change Manager und Organisationsberater (ICO). War Führungskraft in international agierenden Unternehmen, Programmleiter an einer Business School und Projektleiter in einer Unternehmensberatung.
Liudmila Gerasimova
Training, Beratung
unterstützt in den Bereichen interkulturelle Organisationsentwicklung, Training und Coaching. Im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung ist sie vor allem für unsere Kunden im Bereich „Service Excellence“ und „Key Account Management“ in Trainings, Coachings und Weiterbildungsmaßnahmen im Einsatz.
Magisterstudium (Universität Moskau, Technische Universität Dresden); zertifiziert als interkulturelle Trainerin und Coach, LIFO®-Analystin (Stärkenmanagement) und Vertriebstrainerin (PRO:AKTIV®). War mehrere Jahre für deutsche und russische Unternehmen als Verhandlungsdolmetscherin tätig.
Jörg Schönenberg
Training, Coaching
ist seit 1999 beruflich in den Bereichen Business, Sport, Gesundheit, Kommunikationskultur und Persönlichkeitsentwicklung als Coach, Trainer und Dozent aktiv. Unser Experte für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und persönliche Exzellenz. Er begleitet Sie mit einem hohen Maß an Klarheit, Authentizität und Professionalität bei der Entfaltung Ihrer Potenziale.
Diplom-Sportlehrer, Sportpsychologe, NLP Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP), zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Coaching (ECA, DVNLP), Stressmanagement, Typologie (INSIGHTS MDI®), Kompetenzentwicklung (KODE®), Performance und Präsentation.
Kerstin Gruber
Kundenberatung, Organisation
arbeitet bei uns in den Bereichen Projekt- und Vertriebsassistenz und unterstützt die Geschäftsführung aktiv bei der Umsetzung von internen und externen Projekten. Sie wirkt als Organisationstalent im Hintergrund bei der Koordination der Workshops, Veranstaltungen, Seminare, Vorträge und Coachings und unterstützt die Geschäftsführung und das gesamte Trainerteam bei Fragen und Aufgaben rund um die Organisation aller Kundenprojekte.
Die Bürokauffrau bereichert die interne Organisation von SPRACHKULTUR mit wertvollen Erfahrungen, die sie seit über 25 Jahren in internationalen Firmen und Verwaltungen hat sammeln können.
Verena Boldorf-Blisse
Coaching, Moderation, Beratung, Training
Die Dipl.-Pädagogin mit Schwerpunkt Systemische Beratungsmethoden coacht, trainiert und berät mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich HR. Ihre Themen sind Leadership Development, Talentmanagement, Change Management, Kompetenz- und Teamentwicklung sowie Unternehmenskultur und familienfreundliche Personalpolitik. Sie hat Erfahrung als Projektleiterin, Prozessbegleiterin und Beraterin in verschiedenen Unternehmen.
Verena Boldorf-Blisse hat Zertifizierungen als HR-Managerin, systemischer Coach, Qualitätsmanagerin und Job Coach und ist geprüfte Trainerin.
Dr. Colin Roth
Beratung, Moderation
unterstützt SPRACHKULTUR als Ansprechpartner zu den Themen ProMES®, Job Crafting und Motivationspsychologie. Als promovierter Wirtschaftspsychologe ist er ein gefragter Experte für Motivation, psychische Gesundheit und Produktivitätsmanagement.
Er ist Mitbegründer des internationalen Kompetenzzentrums für ProMES® (ProMES-ICC), führt ein eigenes Beratungsunternehmen in Nürnberg und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologie der FAU Erlangen-Nürnberg. Er verbindet aktuelle Forschung und Praxis der Organisations- und Personalentwicklung und steht dazu in engem Austausch mit SPRACHKULTUR.
Rosa Badenes
Architektur und Raumgestaltung
unterstützt uns als erfolgreiche, erfahrene Architektin in allen Fragen der Raumgestaltung für New Work. Mit Rosa Badenes können wir unsere Mission: Raum für Entwicklung mit einer weiteren Facette ergänzen. Wenn Sie Menschen, Organisation und Raum neu denken möchten – dann bilden Rosa Badenes, Jessica Andermahr und/oder Boris Jermer ein optimales Beratungsteam
Dr. Stefan Manns
Training, Beratung
beschäftigt sich seit 1997 an Universitäten und Hochschulen mit den Themen Kommunikation und Kulturwissenschaft. Als Projektmanager hat er langjährige Erfahrung mit der Führung unterschiedlicher Forschungsteams und ist bei uns als Trainer (IHK) und Moderator für die Bereiche Mediation, Konfliktmanagement, Team und Kommunikation im Einsatz.
Zertifizierter Experte für Kompetenzmanagement (KODE®) und die MotivationsPotenzialAnalyse (MPA®). Er begleitet unsere Kunden mit interdisziplinärem Weitblick und seiner Analysekompetenz auf dem Weg zu guten Lösungen.
Jakob Hauschild
Beratung, Experte für digitales Lernen
Jakob Hauschild ist seit 2018 Teil des SPRACHKULTUR-Teams. Als ausgebildeter Pädagoge berät er unsere Kunden zu den Themen Software und Plattformen wie z.B.: LMS, CMS, Video-Plattformen, MOOCs, Online-Universitäten. Er unterstützt bei der Didaktisierung der Lerninhalte genauso wie bei der gelungenen Kombination von Social Workplace Learning, und Lernumgebungen im Kontext „Arbeit 4.0“.
Er ist verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung unserer digitalen Lerninhalte und berät unsere Kunden rund um alle oben genannten Themen.
Stella Schmitter
Kundenberatung, Seminarmanagement
unterstützt uns als studierte Sprach- und Erziehungswissenschaftlerin im Seminarmanagement und bei Fragen und Anliegen, die Sie im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung umtreiben. Sie ist jederzeit Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie Fragen zu unserem Portfolio haben. Mit ihr gemeinsam können Sie auf Entdeckungsreise gehen und Ihre Potentialentwicklungsfelder erkunden. Auf dem Weg zu besseren Organisationen für die Welt von Morgen sind Sie vielleicht schon bald im Kontakt.
Stefan Coester
Beratung, Kompetenzdiagnostik
übernahm nach mehrjährigen Interimsmanagement-Mandaten im Jahr 2016 die Geschäftsführung der KODE GmbH, die alle Rechte an KODE® und KODE®X hält und berät in dieser Rolle Mandate von SPRACHKULTUR in Bezug auf Kompetenzdiagnostik und -Entwicklung. Er versteht als vertriebs- und marketingorientierter Generalist mit breitem Erfahrungsspektrum mittelständische und Großunternehmen.
Diplom-Betriebswirt; erfahren sowohl in Turnarounds, Restrukturierungen, Post Merger Integration und Business Transformation als auch im Auf- und Ausbau von Unternehmensbereichen.