Skip to main content

Business-Coaching: Begrenzungen überwinden – Horizonte öffnen


Unsere Coachings begleiten Einzelpersonen und Teams dabei, neue Perspektiven zu entdecken, Gedanken zu klären und eigene Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam erkennen wir Begrenzungen und öffnen Horizonte für positive Veränderungen. Mit Empathie, methodischer Kompetenz und langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen Reflexionsfläche und Sparring für Ihr Denken, Handeln und Verhalten – immer mit Blick auf Ihre Themen und Ziele.

Einzelcoaching / Business-Coaching

Gezielt für Management und Führungskräfte in Schlüsselpositionen: Ob neue Herausforderungen, eingeschliffene Verhaltensweisen oder die Suche nach mehr Klarheit – wir unterstützen Sie dabei, Veränderungen zu gestalten. Beispiele:

  • Werte und Motive im Kontext der digitalen Transformation positionieren
     z. B. um Klarheit im eigenen Führungsverständnis und der Unternehmensrolle zu gewinnen

  • Mit Fakten oder Emotionen anders umgehen
    z. B. in schwierigen Gesprächssituationen oder unter Druck souverän bleiben

  • Neue Wege der Kommunikation und Konfliktlösung finden
    z. B. in der Zusammenarbeit mit herausfordernden Stakeholdern oder Teams

  • Motivation für sich und andere stärken
    z. B. durch Fokus auf Sinn, Wirkung und wirksames Selbstmanagement

  • Berufliche und private Balance neu ausrichten
    z. B. in Übergangsphasen, bei wachsender Verantwortung oder innerer Unruhe

Teamcoaching

Ideal für drei bis zwölf Personen – bei neuen Teamkonstellationen, wachsendem Leistungsdruck oder Konflikten. Teamcoaching fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Kreativität und Innovation. Ziele sind unter anderem:

  • Optimierte Kommunikation und Zusammenarbeit
    z. B. durch Klärung von Erwartungen, Rollen und Schnittstellen

  • Verbesserte Strukturen und Prozesse
    z. B. durch Reflexion interner Abläufe und Entscheidungswege

  • Potenziale heben und Motivation steigern
    z. B. durch gezielte Rückmeldung, Selbstverantwortung und gemeinsame Zielbilder

  • Stärkung des Teamgeists und des Wir-Gefühls
    z. B. durch wertschätzende Dialogformate und gemeinsame Erfolgserlebnisse

  • Umgang mit Spannungen und Konflikten
    z. B. durch Moderation kritischer Themen in einem geschützten Rahmen

Konfliktmoderation & Mediation

Bei Spannungen oder festgefahrenen Konflikten bieten wir allparteiliche Moderation, Supervision oder klassische Mediation. Mit den Standards des Mediation DACH e.V. und des deutschen Mediationsgesetzes helfen wir, Konflikte zu lösen und Lösungen nachhaltig zu verankern.

  • Teamkonflikte klären: z. B. bei Spannungen zwischen Fachabteilungen oder nach Reorganisationen

  • Führungskonflikte moderieren: z. B. bei Unstimmigkeiten zwischen Geschäftsführung und Leitungsteam

  • Konflikte in Projektteams auflösen: z. B. bei Zielkonflikten, Rollenklarheit oder kulturellen Missverständnissen

  • Mediation im Gesellschafterkreis: z. B. bei divergierenden Interessen, Nachfolgefragen oder Vertrauensbrüchen

  • Begleitung bei Wiedereinstiegsgesprächen: z. B. nach langer Krankheit, Mobbingvorwürfen oder Kündigungsandrohung

Wir beraten Organisationen und Führungskräfte in komplexen Veränderungen.

© SPRACHKULTUR GmbH